Im Rahmen des Projektes Museum Murals haben Straßenkünstler eine Wandmalerei geschaffen, die von einer besonderen Geschichte aus zwanzig niederländischen Museen inspiriert war. Das Projekt fand im Jahr 2024 statt. Der Künstler Sidney Waerts nahm die Herausforderung an, ein Wandbild auf Texel zu schaffen, inspiriert vom weltberühmten Kleid aus dem Palmholzwrack. Das Kunstwerk ist an der Wand des Bouwcentrum RAB an der Vlamkast, im Zentrum von Oudeschild auf Texel, zu sehen.
Das Projekt: Museum Murals
Die Museum Murals bringen Kunst in den öffentlichen Raum, und zwar auf eine Weise, die für jedermann zugänglich ist. Sie bringen die besonderen Sammlungen der Museen sozusagen ins Freie. Das Projekt Museum Murals wurde vom Mauritshuis initiiert und von den Teilnehmern der VriendenLoterij ermöglicht. Entdecken Sie alle Wandgemälde auf museummurals.nl!
Die Inspiration
Das Museum Kaap Skil sah in der Teilnahme am Projekt Museum Murals eine hervorragende Gelegenheit, die bezaubernden Geschichten aus seiner Sammlung auch außerhalb des Museums sichtbar zu machen. Das absolute Meisterstück der Sammlung von Museum Kaap Skil ist ein königliches Kleid aus dem siebzehnten Jahrhundert, das aus dem Wattenmeer aufgetaucht ist. Das beeindruckende Seidenkleid wurde in der Nähe eines Schiffswracks namens Palmholzwrack gefunden. Obwohl das kostbare Kleidungsstück fast vier Jahrhunderte auf dem Meeresgrund verbracht hat, ist es fast vollständig erhalten. Es ist ein weltweit einzigartiger Fund, denn es ist nur wenig Kleidung aus dem siebzehnten Jahrhundert erhalten geblieben.
Der Künstler
Sidney Waerts ist ein vielseitiger Künstler. Er beschreibt seine Arbeit als eine Kombination aus Fotorealismus und expressiver Abstraktion. In den letzten Jahren hat er sich auf Wandmalereien konzentriert; er bemalt große Wände im öffentlichen Raum. „Wandbilder tragen zur Stärkung der Solidarität in den Stadtvierteln bei“, sagt Sidney. Bei der Gestaltung seines Texel-Wandbildes hatte Sidney völlig freie Hand; die einzige Bedingung war, dass das Bild vom Kleid und der dazugehörigen Geschichte der Reede von Texel inspiriert sein sollte.